Modernste Behandlungsverfahren beim Knie- und Hüftgelenksersatz
Neckar-Odenwald-Kliniken informieren virtuell über Gelenkarthrose
Wer an Gelenkarthrose im Knie oder der Hüfte leidet, benötigt häufig einen Gelenkersatz. In einer virtuellen Informationsveranstaltung klärten die Neckar-Odenwald-Kliniken über die Diagnose und moderne Behandlungsmöglichkeiten auf. Die Resonanz war überwältigend. Insgesamt nahmen 84 Interessierte teil.
In der 60-minütigen Online-Veranstaltung informierten Dr. med. Bernd Gritzbach, Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie und sein Kollege Dr. med. Stefan König, Geschäftsführender Oberarzt und Leiter des Endoprothetikzentrums, über die Behandlung von Arthrose – eine Erkrankung, bei der Knochen aufeinanderreiben. „Durch hochmodernste Operationstechniken kann der Patient am Tag nach der OP – wenn keine Komplikation auftreten – das Bein belasten und das Krankenhaus nach etwa fünf Tagen verlassen“, erklärte Dr. Gritzbach.
Weiterlesen: Modernste Behandlungsverfahren beim Knie- und Hüftgelenksersatz