Was macht das Entlassungsmanagement?
Das Entlassmanagement hat die Aufgabe, einen lückenlosen Übergang des Patienten vom stationären Krankenhausaufenthalt in die ambulante oder stationäre Weiterversorgung zu gewährleisten.
Aufgrund der immer kürzer werdenden Krankenhausverweildauer ist es daher von entscheidender Bedeutung, bereits bei der Aufnahme ins Krankenhaus an die Entlassung zu denken. Deshalb werden Sie schon in der Patientenaufnahme um ihr Einverständnis zum Entlassmanagement gebeten. Wird dies nicht gewünscht, kann es natürlich zu Behandlungsbeginn oder auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit abgelehnt werden.