Kinderhochschule Medizin der Neckar-Odenwald-Kliniken begeisterte online
Um den Auftakt der Sommerferien spannend zu gestalten, luden die Neckar-Odenwald-Kliniken auch in diesem Jahr zur Kinderhochschule Medizin ein. Erstmals erklärten die Ärzte dabei online ihre Arbeit. Zwei Tage lang wurden Kinder von 8 bis 12 zu jungen Studierenden. Ein Höhepunkt war dabei die simulierte Operation „durchs Schlüsselloch“, bei der Fruchtgummis „behandelt“ wurden.
Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker ist nicht nur der Ärztliche Direktor der Kliniken und Chefarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, sondern auch als Notarzt im Kreis unterwegs. Er berichtete von seinen Einsätzen und erklärte, wie Kinder im Notfall richtig reagieren und über den Notruf Hilfe holen können. Mit Videos von Einsatzfahrten mit Blaulicht und Sirene sowie einem startenden Rettungshubschrauber fesselte er Groß und Klein vor den Bildschirmen. „Wenn was passiert, könnt ihr genau hinschauen und fragen, ob Hilfe benötigt wird. Manchmal reicht es schon, einfach bei dem Hilfsbedürftigen zu bleiben und mit ihm auf die Rettungskräfte zu warten, ihn etwas trösten und betreuen. Wenn bereits Helfer unterwegs sind, denkt bitte daran, diesen Platz zu machen. Gerade mit dem Auto ist das wichtig, damit die Rettungsfahrzeuge schnell ankommen“, so Genzwürker.
Weiterlesen: Von Knochen, Notfällen und Fruchtgummi-Operationen