Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Darmkrebs – Entwicklungen in der Früherkennung und Behandlung

Hüttenhain Thomas ACH 02 2022 buntNeckar-Odenwald-Kliniken informieren beim „Treffpunkt Medizin“

Die Neckar-Odenwald-Kliniken informieren im Rahmen eines kostenfreien Vortrags am Dienstag, 5. März um 19 Uhr am Standort Buchen (Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37) über Ursachen und Symptome von Darmkrebs sowie über Möglichkeiten der Früherkennung und die passende Therapie.

Vortrag: Darmkrebs – Entwicklungen in der Früherkennung und Behandlung

Httenhain Thomas ACH 02 2022 buntmahler ruedigerDie Neckar-Odenwald-Kliniken informieren im Rahmen eines kostenfreien Vortrags am Dienstag, 5. März 2024, um 19 Uhr, am Standort Buchen (Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37) über die Ursachen und Symptome von Darmkrebs sowie über Möglichkeiten der Früherkennung und die passende Therapie.

Wechsel bei den Chefärzten der Neckar-Odenwald-Kliniken

Portraitfoto Dr. GritzbachKlinik für Orthopädie und Unfallchirurgie erhält im Sommer neue Leitung

In den Neckar-Odenwald-Kliniken steht im Sommer ein personeller Wechsel auf Chefarztebene an: Dr. med. Bernd Gritzbach verabschiedet sich. Mit dem Chefarzt verlässt eine langjährige, erfahrene und geschätzte Persönlichkeit die Kliniken. Über die Nachfolge laufen derzeit bereits Gespräche mit erfahrenen Medizinern.

Dr. Gritzbach war seit Mai 2013 Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und gründete 2016 das Endoprothetikzentrum am Standort Mosbach. Dort hat der 55-jährige erfolgreich neue und schonende Verfahren wie den „Vorderen Hüftzugang“ bei Hüftoperationen eingeführt und durch die stetige Weiterentwicklung der Abteilung sowie Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen Mosbach zu einem gefragten Standort für Endoprothetik gemacht. Dr. Gritzbach hat sich die Entscheidung, die Kliniken zu verlassen nicht leicht gemacht. Nach langer Abwägung möchte er aus persönlichen Gründen wieder näher an seine Heimat ziehen. Dr. Gritzbach bleibt den Neckar-Odenwald-Kliniken aber als Hauptoperateur im Endoprothetikzentrum erhalten.

Wechsel bei den Chefärzten der Neckar-Odenwald-Kliniken

Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker verlässt im Sommer die Neckar-Odenwald-Kliniken.Klinik für Anästhesiologie erhält im Sommer neue Leitung

In den Neckar-Odenwald-Kliniken steht im Sommer ein personeller Wechsel auf Chefarztebene an: Priv.-Doz. Dr. med. Harald Genzwürker verabschiedet sich. Damit verlässt ein erfahrener und geschätzter Mediziner die Kliniken. Gespräche mit potenziellen Nachfolgern laufen bereits.

Dr. Genzwürker ist seit Oktober 2008 Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie. Der mit der Region eng verbundene Mediziner hat in der Vergangenheit zahlreiche Projekte initiiert und vorangetrieben, möchte sich nun aber neuen Herausforderungen stellen. Von 2014 bis 2022 hatte Dr. Genzwürker zusätzlich die Position des Ärztlichen Leiters der Neckar-Odenwald-Kliniken inne. Außerdem wirkt er beim Mediziner-Netzwerk „Wir für Medizin(er)“ mit und rief die „Kinderhochschule Medizin“ ins Leben. Eine Herzensangelegenheit war und ist Dr. Genzwürker stets die Notfallmedizin. So leitet der 53-jährige die vier Notarztstandorte der Neckar-Odenwald-Kliniken. An der Implementierung der Standorte Asbach und Osterburken war er federführend beteiligt.

Schmerzen in den Händen oder Füßen – Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten

Dr. Bernd GritzbachNeckar-Odenwald-Kliniken informieren beim „Treffpunkt Medizin“

Im Rahmen eines kostenfreien Vortrags informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am Dienstag, 20. Februar um 19 Uhr am Standort Mosbach über Ursachen von Schmerzen in Händen und Füßen sowie über unterschiedliche Möglichkeiten der Behandlung und Therapie.

Infoabend für werdende Eltern am 7. Februar 2024

Munz ThromWerdende Eltern können sich am Mittwoch, 7. Februar um 18 Uhr über die Angebote der Geburtshilfe der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen informieren. Das Team spricht über die Geburtsmöglichkeiten vor Ort und führt durch die Kreißsäle.

Babytreff startet am 1. Februar 2024

Brown and Beige Watercolor Congratulation Flyer 20240124 200343 0000Das Team der Neckar-Odenwald-Kliniken möchte auch nach der Geburt für die jungen Familien da sein. Ab Februar 2024 startet in Buchen der Babytreff. Jeden Donnerstag von 10 bis 11.15 Uhr sind frischgebackene Eltern eingeladen, sich mit den Kinderkrankenschwestern und Stillberaterinnen auszutauschen.

Treffpunkt ist der Gymnastikraum Nr. 011 im Untergeschoss der Neckar-Odenwald-Kliniken. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich.

Jubiläum: 25 Jahre „Grüne Damen und Herren“ in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach

Jubiläumsfeier 25 Jahre Grüne Damen Mosbach 12 23Ehrungen bei Feierstunde

Freiwillig und pflichtbewusst Patienten zu unterstützen, ist seit 25 Jahren die Aufgabe der „Grünen Damen und Herren“ am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken. Gefeiert und wertgeschätzt wurde die Tätigkeit dieser Gruppe, die sich ergänzend zu ärztlichem und pflegerischem Personal um das Wohl der Patienten kümmert, dieser Tage im Beisein des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Achim Brötel, des Klinikgeschäftsführers Harald Löffler, des Ärztlichen Direktors Dr. med. Rüdiger Mahler sowie des Pflegedienstleiters Kurt Böhrer. Acht „Grüne Damen“ wurden im Rahmen dieses Jubiläums zudem für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt.

Die Geburtshilfe öffnet ihre Türen

In freudiger Erwartung ins neue Jahr: Die Geburtshilfe der Neckar-Odenwald-Kliniken stellt werdenden Eltern ihre Kreißsäle vor und informiert über die Geburtsmöglichkeiten vor Ort. Am Mittwoch, 03. Januar 2024, um 18 Uhr, können Schwangere und ihre Familien die Räumlichkeiten in Buchen besichtigen und ihre Fragen stellen.

Dr. med. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Ramona Throm aus dem Team „Kugelrund“ erklären die unterschiedlichen Phasen der Geburt, das Ankommen in der Klinik und die Betreuung nach der Entbindung. Außerdem beantworten sie Fragen zum Stillen, den ersten Untersuchungen sowie den unterschiedlichen geburtsbegleitenden Möglichkeiten. Anschließend zeigen sie die Untersuchungszimmer und die Kreißsäle.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Auf einen Blick:

Infoabend der Geburtshilfe der Neckar-Odenwald-Kliniken
Mittwoch, 03. Januar 2024, 18 Uhr
Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37H, 74722 Buchen
ZPA, Konferenzraum 1. UG (s. Ausschilderung)

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450