Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2022

Die Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH mit Tochtergesellschaften geben die Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2022 wie folgt bekannt:

Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH, Sitz Mosbach

Die Gesellschafterversammlung hat in der Sitzung am 25. September 2023 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 wie folgt festgestellt:

  • 1. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 93.145.265,22 €
  • 2. Die Umsatzerlöse betragen 73.258.050,21 €
  • 3. Der Jahresfehlbetrag 2022 in Höhe von 5.037.182,80 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.
  • 4. Dem Aufsichtsrat wird für das Jahr 2022 Entlastung erteilt.

Für den Jahresabschluss zum 31.12.2022 sowie für den Lagebericht wurde durch den Abschlussprüfer am 06.04.2023 der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt.

Wichtige Schritte für den Erhalt der Pflegequalität

Weiterbildungen bei den Neckar-Odenwald-Kliniken

In einer Zeit, in der die Gesundheitsbranche ständig im Wandel ist, ist die Weiterbildung von Pflegekräften von entscheidender Bedeutung. Die Neckar-Odenwald-Kliniken setzen daher neben der Ausbildung von Fachkräften kontinuierlich auf die Weiterbildung ihres Pflegepersonals, um die bestmögliche Versorgung für ihre Patientinnen und Patienten sicherzustellen.

Erfolgreicher Start von 39 neuen Auszubildenden und Studierenden bei den Neckar-Odenwald-Kliniken

IMG 9346 bearbeitetInsgesamt 39 motivierte junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr Studium an den Neckar-Odenwald-Kliniken begonnen, um sich auf eine vielversprechende Karriere im Gesundheitswesen vorzubereiten. Die Kliniken legen sehr großen Wert auf die Förderung sowie Ausbildung von Nachwuchstalenten. Diese neu gewonnenen Fachkräfte von Morgen sind ein weiterer Beleg für ihr Engagement. 

Therapieoptionen bei Hüftbeschwerden

koenig stefan dekoNeckar-Odenwald-Kliniken informieren beim „Treffpunkt Medizin“

Im Rahmen eines kostenfreien Vortrags informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am 10. Oktober am Standort Mosbach und am 11. Oktober online, jeweils um 19 Uhr, über die unterschiedlichen Ursachen und Symptome von Hüftbeschwerden sowie über Möglichkeiten der Vorbeugung und Therapie.

Erfolgreiches Orthopädisch-Unfallchirurgisches Symposium in Mosbach

20230923 092206Die Neckar-Odenwald-Kliniken blicken auf das vierte Orthopädisch-Unfallchirurgische Symposium in Mosbach zurück. Das Symposium, welches Ende September im Audimax der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) stattfand, bot eine herausragende Gelegenheit für den fachlichen Austausch und die Weiterbildung von Medizinexperten.

Infoabend für werdende Eltern am 4. Oktober

Virtuelle Vorstellung der Geburtshilfe in Buchen

Die Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken zeigt werdenden Eltern am Mittwoch, 4. Oktober um 18 Uhr ihre Räumlichkeiten und stellt die Angebote für Mutter und Kind vor. Beim Online-Infoabend sind die Kreißsäle am Standort Buchen zu sehen und das Team gibt hilfreiche Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Dr. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und eine Hebamme aus dem Team „Kugelrund“ stellen die Geburtshilfe vor. Dabei geht es um die Phasen der Geburt, das Ankommen in der Klinik und die Betreuung nach der Entbindung. Außerdem werden Fragen zum Stillen, den ersten Untersuchungen sowie den unterschiedlichen geburtsbegleitenden Möglichkeiten beantwortet.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail mit Vor- und Zunamen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den Infoabend anzumelden. Die Zugangsdaten werden kurz vor dem Termin versendet.

Geburtshilfe stellt sich online vor

Nächster Infoabend für werdende Eltern am 4. Oktober 2023

Die Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken zeigt werdenden Eltern am Mittwoch, 4. Oktober, um 18 Uhr ihre Räumlichkeiten und stellt die Angebote für Mutter und Kind vor. Beim Online-Infoabend werden die Kreißsäle am Standort Buchen gezeigt und das Team informiert über Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Dr. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und eine Hebamme aus dem Team „Kugelrund“ stellen die Geburtshilfe vor. Dabei geht es um die Phasen der Geburt, das Ankommen in der Klinik und die Betreuung nach der Entbindung. Außerdem werden Fragen zum Stillen, den ersten Untersuchungen sowie den unterschiedlichen geburtsbegleitenden Möglichkeiten beantwortet.

Die Teilnahme ist kostenfrei und über Computer, Tablet oder ein Smartphone möglich. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail mit Vor- und Zunamen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den Infoabend anzumelden. Die Zugangsdaten werden kurz vor dem Termin versendet.

Neue Pächter in der Cafeteria der Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach

2023 9 14 Eröffnung Cafeteria MOS ZuschnittUmbenennung in Farmer’s Bistro

Die Neckar-Odenwald-Kliniken setzen bei ihren Bemühungen ihren Fokus stets auf das Wohlbefinden ihrer Patientinnen und Patienten, ihre Mitarbeitenden und auf Besuchende. Hierzu gehört auch ein Raum der Begegnung außerhalb von Stations- und Patientenzimmern sowie eine Möglichkeit, für das leibliche Wohl zu sorgen. Nachdem coronabedingt die Cafeteria in Mosbach geschlossen werden musste, wurde sie übergangsweise liebevoll von Mitarbeitenden der Neckar-Odenwald-Kliniken geführt. Nun freut sich die Geschäftsführung der Neckar-Odenwald-Kliniken, dass die Cafeteria am Standort Mosbach neu verpachtet werden konnte.

Erfolgreicher Abschluss und Examensfeier

2023 9 15 Examsfeier BifgukDas Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege (BifGuK) der Neckar-Odenwald-Kliniken entsendet 15 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen als zukünftige Pflegefachfrauen und -männer ins Berufsleben

Die Neckar-Odenwald-Kliniken sind stolz darauf, den erfolgreichen Abschluss von 15 Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildes Pflegefachfrau/-mann bekanntgeben zu können. Die Examensfeier, die in der vergangenen Woche am Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege in Mosbach stattfand, war ein inspirierender Höhepunkt in der beruflichen Entwicklung der neuen Fachkräfte.

Geburtshilfe in Buchen stellt sich vor

Infoabend für werdende Eltern vor Ort

Werdende Eltern können sich am Mittwoch, 20. September um 18 Uhr vor Ort am Klinikstandort Buchen über die Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken informieren (Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37H, ZPA, Konferenzraum 1. UG, s. Ausschilderung).

Geburtshilfe in Buchen stellt sich vor

Online-Infoabend für werdende Eltern

Die Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken zeigt werdenden Eltern am Mittwoch, 6. September, um 18 Uhr ihre Räumlichkeiten und stellt die Angebote für Mutter und Kind vor. Beim Online-Infoabend werden die Kreißsäle am Standort Buchen gezeigt und das Team informiert über Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450