Treffpunkt Medizin: Vortrag "Keine Macht der Ohnmacht"
Mosbach | Zum Thema Schwindel und Kreislaufstörungen informiert Sektionsleiter Dr. med. Peter A. Oberst am Dienstag, den 10. März um 19.00 Uhr im Konferenzraum 1. UG am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken.
Schwindel und Sehstörungen (Verschwommen sehen, „schwarz werden vor den Augen“) mit drohender Ohnmacht – das alles können Anzeichen für eine Kreislaufstörung sein, die bis zum kurzzeitigen Bewusstseinsverlust führen kann. Es mag sich dabei um eine einfache Kreislaufregulationsstörung handeln, die lästig ist, aber für den Betroffenen sehr belastend sein kann mit einschneidenden Folgen im täglichen Leben. Es kann sich aber auch um eine ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankung handeln wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen oder um eine Herzklappenerkrankung. Das Symptom Ohnmacht, als kurzzeitiger Bewusstseinsverlust auch Synkope, genannt, kann jede Altersgruppe betreffen. Der Vortrag zeigt, dass für beide Formen einer Synkope eine akribische Untersuchung notwendig ist, bevor eine gezielte Diagnostik in Gang gesetzt wird. Nach dem kostenfreien Vortrag in der Reihe „Treffpunkt Medizin“ steht der Referent für individuelle Fragen zur Verfügung.