Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Geburtshilfe in Buchen stellt sich vor

Online-Infoabend für werdende Eltern

Werdende Eltern können sich am Mittwoch, 14. Juni um 18 Uhr über die Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken informieren. Beim Online-Infoabend werden die Kreißsäle am Standort Buchen gezeigt und das Team informiert über Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Dr. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und eine Hebamme aus dem Team „Kugelrund“ stellen die Geburtshilfe vor. Dabei geht es um die Phasen der Geburt, das Ankommen in der Klinik und die Betreuung nach der Entbindung. Außerdem werden Fragen zum Stillen, den ersten Untersuchungen sowie den unterschiedlichen geburtsbegleitenden Möglichkeiten beantwortet.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail mit Vor- und Zunamen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den Infoabend anzumelden. Die Zugangsdaten werden kurz vor dem Termin versendet.

Die Neckar-Odenwald-Kliniken als Ausbildungspartner

Weiterbildungsbefugnisse KlinikenWeitere Weiterbildungsbefugnisse machen Kliniken für angehende Fachärztinnen und Fachärzte noch attraktiver

Die Neckar-Odenwald-Kliniken mit ihren spezialisierten Fachabteilungen bieten Patienteninnen und Patienten in der Region nicht nur ein breit gefächertes Angebot an medizinischen Dienstleistungen, sondern sie sind auch für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte als angehende Fachärzte mit ihrem großen Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktiver Partner.

Neckar-Odenwald-Kliniken informieren beim „Treffpunkt Medizin“

Munz Winfried GYN bunt Januar 2021Hilfe bei Schmerzen und Blutungsstörungen 

Krämpfe, Unterleibsschmerzen oder die ständige Sorge, dass doch etwas daneben geht – für viele Frauen ist die Menstruation schambehaftet und kann gesundheitliche Probleme hervorrufen. Insbesondere Unregelmäßigkeiten, wie zu starke, zu lange oder ausbleibende Blutungen sollten ernst genommen werden. Im Rahmen eines kostenfreien Vortrags informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken, am 9. Mai am Standort Buchen und am 10. Mai online, jeweils um 19 Uhr, über die Ursachen von Schmerzen und Blutungsstörungen sowie deren unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten.

Zentralgewerbeschule und Neckar-Odenwald-Kliniken arbeiten Hand in Hand

20230315 085351Die Zentralgewerbeschule (ZGB) in Buchen vereint viele Schularten unter einem Dach, unter anderem auch die Berufsfachschule im Berufsfeld Holztechnik für eine berufliche Grundbildung als Schreiner oder Schreinerin. Alle Auszubildenden, die im September ihre dreijährige Ausbildung zum Schreiner beginnen, durchlaufen das erste Jahr eine Vollzeitschule an der ZGB.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170