Schlaganfall - kann jeden treffen
Mancher Schlaganfall (Apoplex) kündigt sich langsam an, die meisten Schlaganfälle treten jedoch plötzlich auf.
Bei einem Apoplex werden Hirnregionen aufgrund einer Mangeldurchblutung nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. In der Folge sterben Hirnzellen ab. Nach einem Apoplex zählt daher jede Minute. Umso wichtiger ist es, die Symptome bei Schlaganfall als solche möglichst schnell wahrzunehmen und sofortige Hilfe zu alarmieren.
Welche Schlaganfall-Vorboten gibt es?
Was sind typische Symptome und Anzeichen für einen Schlaganfall?
Diese Fragen möchten wir in unseren Vorträgen beantworten und Ihnen praktische Tipps mit an die Hand geben.
Kostenfreie Infoveranstaltung am Dienstag, 13. Mai 2025
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Klinikstandort Mosbach (Knopfweg 1), Konferenzraum 1. UG
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!
Oberarzt
Matthias Schellmann
Innere Medizin Mosbach
Oberarzt am Universitätsklinikum Heidelberg
Prof. Dr. med. Christoph Gumbinger
Neurologie und Poliklinik
Ärztliche Leitung der Neuro 05 – Stroke Unit und Neurologische Überwachungsstation
Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450
Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170