Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Vortrag an den Neckar-Odenwald-Kliniken

Wenn Dickdarmdivertikel Probleme machen: Aus Sicht des Chirurgen und aus Sicht des Anästhesisten

Wann Dickdarmdivertikel Probleme machen und was man dagegen tun kann, darüber informieren die Ärzte an den Neckar-Odenwald-Kliniken. Am Dienstag, 8. April, referiert Dr. med. Thomas Hüttenhain über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Divertikulose, Divertikelkrankheit sowie Divertikulitis. Des Weiteren stellt sich Dr. med. Alexander Frohmajer als neuer Chefarzt der Anästhesie vor und beantwortet Fragen zu den Narkosemöglichkeiten sowie einer eventuellen Schmerztherapie. Die kostenfreie Veranstaltung am Standort Mosbach beginnt um 19 Uhr.

Dickdarmdivertikel sind Ausstülpungen in der Darmwand und weit verbreitet: Etwa jeder zweite bis dritte Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens solche Ausstülpungen in der Darmwand. Die meisten Divertikel sind harmlos und verursachen keine Beschwerden. Einige entzünden sich jedoch oder fangen gar an zu bluten. Dann liegt nicht nur eine Divertikulose, sondern eine Divertikelkrankheit oder Divertikulitis vor. Typische Symptome sind starke plötzliche Unterbauchschmerzen, meist linksseitig und Stuhlunregelmäßigkeiten wie Durchfall oder Verstopfung. Die Schmerzen werden durch Nahrungsaufnahme verstärkt, manchmal verschwinden sie nach dem Stuhlgang. Gelegentlich treten auch Übelkeit, Erbrechen sowie Fieber auf.

Doch was kann dagegen getan werden? Wann kann konservativ therapiert werden und wann ist eine operative Versorgung indiziert? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dr. med. Thomas Hüttenhain, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, im Rahmen des kostenfreien Informationsabends der Reihe „Treffpunkt Medizin“. Des Weiteren stellt sich an diesem Abend Dr. med. Alexander Frohmajer als neuer Chefarzt der Anästhesie vor und beantwortet Fragen zu den Narkosemöglichkeiten sowie einer eventuellen Schmerztherapie.

Die Veranstaltung findet in Mosbach im Konferenzraum im 1. UG statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170