Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

60 Jahre Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege

Gülkiz Ertas, Leiterin des Bildungsinstituts

Das Bildungsinstitut, das aktuell 75 Ausbildungsplätze zur staatlich anerkannten Pflegefachfrau / zum staatlich anerkannten Pflegefachmann anbietet, hat analog zum Berufsbild einen enormen Wandel erfahren.

Einst als Schwesternschule gegründet, dann lange Jahre unter dem Namen Krankenpflegeschule geführt, ist sie nun seit über 20 Jahren als Bildungsinstitut für Gesundheits- und Krankenpflege am Standort Mosbach bekannt. Über 900 Gesundheits- und Krankenpfleger/innen absolvierten bisher bei uns ihre Ausbildung.

Im Juni 2013 konnte das Bildungsinstitut die Fertigstellung neuer Unterrichtsräume feiern. Mit modernen Medien und großzügigen Raumangeboten wurde eine freundliche Lernatmosphäre geschaffen. Durch die Pandemie ist der theoretische Unterricht seit zwei Jahr digitaler geworden, mit Tabletts, Videokonferenzen und Distanzunterricht. Die Praxisanteile lernen die Auszubildenden auf den Stationen. Von der Krankenschwester in der typischen Uniform, die den Befehlen des Arztes folgt, ist heute – Gott sei Dank – nichts mehr zu sehen. Die Pflegeschüler arbeiten sehr selbstständig, unter den Augen ihrer Praxisanleiter – ebenfalls Pflegekräfte, die eine spezielle Weiterbildung absolviert haben. Ärzte und Pfleger arbeiten partnerschaftlich. Dies trägt auch dazu bei, Patienten schnellstmöglich

 

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170