Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 127 - Notruf: 112

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Neckar-Odenwald-Kliniken hier online nachlesen.

Online-Infoabend der Geburtshilfe in Buchen

Virtueller Blick in den Kreißsaal

Die Geburtshilfe an den Neckar-Odenwald-Kliniken zeigt werdenden Eltern am Mittwoch, 6. Dezember um 18 Uhr ihre Räumlichkeiten und stellt die Angebote für Mutter und Kind vor. Beim Online-Infoabend sind die Kreißsäle am Standort Buchen zu sehen und das Team gibt hilfreiche Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Dr. med. Winfried Munz, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Hebamme Ramona Throm aus dem Team „Kugelrund“ erklären die unterschiedlichen Phasen der Geburt, das Ankommen in der Klinik und die Betreuung nach der Entbindung. Außerdem beantworten sie Fragen zum Stillen, den ersten Untersuchungen sowie den unterschiedlichen geburtsbegleitenden Möglichkeiten. Fotos und Videos ermöglichen Einblicke in die Räumlichkeiten.

Die Zugangsdaten werden per E-Mail versendet, Interessierte melden sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

2. Bewerbermarkt bei den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen

Herbstbewerbermarkt 23 08Die Neckar-Odenwald-Kliniken veranstalten am Donnerstag, den 23. November von 15.30 bis 19.30 Uhr wieder einen Bewerbermarkt. Dieses Mal findet er am Klinikstandort Buchen im Konferenzraum unter der Zentralen Patientenaufnahme in der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße 37 statt. Willkommen sind alle Interessierten, die einen Teil des Teams der Neckar-Odenwald-Kliniken - einen der größten Arbeitgeber in der Region - in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen wollen.

Verletzungen bei Wintersportarten und ihre Behandlung

Seeböck GöbelBänderriss, Knochenbruch, Sehnenschaden:

Eben noch auf Skiern, jetzt im Krankenhaus: Damit es den Wintersportlern aus der Region nicht so ergeht, informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am 22. November am Standort Buchen und am 29. November am Standort Mosbach, jeweils um 18 Uhr, über akute Verletzungen beim Wintersport, deren Prävention und mögliche Therapieansätze. 

Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?

Oberst Peter INN MOS 02 2022 CA bunt1Neckar-Odenwald-Kliniken informieren beim „Treffpunkt Medizin“

Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung informieren die Neckar-Odenwald-Kliniken am 14. November am Standort Mosbach und am 15. November online, jeweils um 19 Uhr, über die unterschiedlichen Arten von Herzrhythmusstörungen, ihre Ursachen und Symptome sowie Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem wird der Referent, Dr. med. Peter A. Oberst, Chefarzt für die Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach und Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, Tipps zur Vorbeugung geben und für Fragen zur Verfügung stehen.

Klinikstandort Buchen

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 | 74722 Buchen
Tel.: +49 6281 29-0 | Fax: +49 6281 29-450

Klinikstandort Mosbach

Knopfweg 1 | 74821 Mosbach
Tel.: +49 6261 83-0 | Fax: +49 6261 83-170